fbpx

Reparatur und Verkauf von Servoantrieben

Reparatur von Servoantrieben

PRO-CONSULT verfügt über umfassende Erfahrung mit Automatisierungsprodukten in der Industrie und bietet unter anderem die Reparatur von Servoantrieben an.

Zusätzlich reparieren wir Frequenzumrichter, Industrie-PCs, Bedienpanels und viele weitere elektronische Komponenten.

Benötigen Sie eine Reparatur für Ihren Servoantrieb? Kein Problem – wir sind auf die Instandsetzung von Elektronik- und Automatisierungsprodukten spezialisiert und reparieren alle Arten von Servoantrieben.

Wir wissen, dass in der Produktion schnelle Reparaturen entscheidend sind. Deshalb bieten wir auch einen Express-Service an und sind schnell zur Stelle, wenn Ihr Betrieb stillsteht. 

Rufen Sie uns noch heute an und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können!

Unser Service richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Geschäftskunden.

reparation af servodrev
reparation af servodrev

Reparatur und Verkauf von Servoantrieben

Bei uns finden Sie genau das Modell, das Sie benötigen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Beschaffung von Elektronikkomponenten – sowohl neue als auch nicht mehr produzierte Modelle – können wir Ihnen stets die passende Lösung anbieten.

PRO-CONSULT arbeitet mit einem breiten Netzwerk an Lieferanten, um Ihnen die besten Produkte auf dem Markt bereitzustellen.

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können. Wir legen Wert auf persönlichen Service – bei uns sprechen Sie direkt mit einem kompetenten Mitarbeiter.

Ihr lokaler Spezialist – Reparatur von Servoantrieben

PRO-CONSULT ist auf die Reparatur von Industrieelektronik spezialisiert. Mit unseren drei Niederlassungen in Viby Sjælland, Vejle und Padborg betreuen wir Unternehmen in ganz Dänemark. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Industrieelektronik finden wir für nahezu jedes Problem eine Lösung. Und wenn es schnell gehen muss? Unser 24/7-Notfallservice steht jederzeit für Sie bereit.

Ein Servoantrieb besteht aus einer Steuereinheit, die die Drehzahl eines Motors regelt, ähnlich wie ein Frequenzumrichter. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass ein Servoantrieb ein Feedback-Signal von der Motorwelle erhält, das Informationen über die aktuelle Geschwindigkeit oder Position liefert.Der Servoantrieb vergleicht die Soll- und Ist-Werte und passt die Drehzahl kontinuierlich an, bis beide übereinstimmen. Dadurch ist ein Servoantrieb deutlich präziser und komplexer als ein Frequenzumrichter. Während ein Frequenzumrichter üblicherweise mit einem Asynchronmotor arbeitet, nutzt ein Servoantrieb einen Motor mit Permanentmagneten, der eine exakte Steuerung ermöglicht.

Ein praktischer Vergleich ist der Tempomat eines Autos: Beim Bergauffahren muss der Motor mehr Leistung erbringen, während er beim Bergabfahren gedrosselt wird, um die Geschwindigkeit konstant zu halten.
Servoantriebe werden in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt, darunter die Lebensmittel-, Schifffahrts- und Kunststoffindustrie.

de_DE